Friday, 14 October
10:30
Mehr ist nicht die Lösung – Höhere Umsätze mit weniger Arbeit erzielen
|
Julia & Gil
11:30
MSCHKY-Style – Von der Entstehung markanter Porträts
|
Robert Maschke,
Sven Doelle
Q&A Bildrecht
|
Sebastian Deubelli
12:30
Ich bin kein Hochzeitsfotograf
|
Michael Taterka
14:00
bpp im Profil
|
Marita Konway,
Jeanette Niermann
14:15
bpp Branchen-Talk – Aktuelle Trends der Porträt- und Peoplefotografie
|
bpp – bund professioneller portraitfotografen
15:30
E-Passbild – Welche Neuerungen uns die Passbildnovelle und wie ist der aktuelle Stand?
|
Thorsten Weiss
15:45
IPQ, FEP & Co – Was bringen die professionellen Qualifizierungen?
|
Friedrun Reinhold
16:30
The Power of Nudging – Wie wir unsere Kunden zu Brand-Botschaftern machen
|
Kerstin & Paul Rockstein fotografie
Nachhaltigkeit und Profi-Fotografie
|
Pia Parolin
Saturday, 15 October
10:30
Der andere Blick – Synergien zwischen freien Projekten und Auftragsproduktionenhreiben
|
David Klammer
11:30
Die Zukunft moderner Foto- und Videoproduktionen
|
Uli Kunz,
Sabrina Nickel,
Tobias Nickel
Was braucht eine gute Website?
|
Nadja Masri
12:30
Persönliche Langzeitprojekte und Aufträge: Vorbereitung, Ablauf und Highlights
|
Ksenia Kuleshova
14:30
Jasmine the lovebird und andere Projekte
|
Sabrina Weniger
Fotografieren in Krisen- und Kriegsgebieten
|
Sebastian Backhaus
15:30
Neue Perspektiven in der Sportfotografie
|
Max Galys,
Paul Hüttemann,
Philipp Reinhard,
Marvin Ronsdorf
Kuratieren für Dummies
|
Ingo Taubhorn
16:30
The Flood in Western Germany
|
DOCKS Collective - Aliona Kardash und Maximilian Mann
Karriere oder Kind? – Wie sich Elternschaft und Selbstständigkeit miteinander vereinbaren lassen
|
Julia Steinigeweg,
Melina Mörsdorf,
Jan Philip Welchering ,
Katja Kemnitz
Sunday, 16 October
10:30
Die Seele des Barmanns – Leichte Bemerkungen über die mehrbändigen Werke eines Tagelöhnerpoeten
|
Bob Sala
Konzeptionelle Action-Sport-Fotografie – geht das überhaupt?
|
Lorenz Holder
11:30
How to Start – 3 junge Fotograf:innen über ihren beruflichen Einstieg
|
Felix Brauner,
Caroline Gerst,
Marcel Kusch
CALIFORN-IR - ein dystopischer Roadtrip durch Kalifornien fotografiert in 550 nm
|
Simon Puschmann
12:30
Think Big – Wie lassen sich heute noch größere Shooting-Projekte umsetzen?
|
Richard Walch
On the Other Side – Was Artbuying und Bildredaktion wichtig ist
|
Andreas Kronawitt,
Ana Parreira,
Sabina Paries
13:30
Ein kritischer Blick auf unsere Branche und unser Handeln – unterlegt mit Zahlen und Fakten, die wir gerne ignorieren
|
J. Konrad Schmidt
14:30
Von der Anfrage zum Auftrag – Honorare, Nutzungsrechte und Kundenkommunikation
|
Silke Güldner
KI: Warum DALL E2 und Co. Totengräber der Fotografie sind und uns für die Leichenfledderei begeistern
|
Boris Eldagsen
15:30
Der Weg zum eigenen Buch – 3 fotografische Positionen, 3 individuelle Herangehensweisen, 3 Bücher
|
Klaus Mellenthin,
J. Konrad Schmidt,
Per Schorn
Sprung in die Selbstständigkeit – Mein beruflicher Neustart als Mode- und Beautyfotografin
|
Christiane Baumgart
16:30
Neue Realitäten in der Modefotografie
|
Joachim Baldauf
Ist die KI der Tod der Stockfotografie?
|
Robert Kneschke
Status: 22/09/2022. Subject to change.