Rainer Führes

Schon mit der zweiten Auflage etabliert sich die PHOTOPIA als das zentrale, neue Imaging Event in Deutschland. Das Erfolgsrezept dahinter: eine gelungene Mischung aus Community Festival, Keynotes, Ausstellungen und Konferenzen, welche sie in kürzester Zeit zum „Jour Fixe“ für User, Handel, Presse und Hersteller hat werden lassen. Gewiss wird die PHOTOPIA diese Erfolgsgeschichte fortschreiben und auch künftig die nationale sowie internationale Imaging Szene in Hamburg zusammenbringen. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste PHOTOPIA in 2023.

RAINER FÜHRES,
Senior Managing Director & CEO - Canon Deutschland

Die mutige Vision von PHOTOPIA hat uns sofort zugesagt und tief im Inneren bestätigt. DJI glaubt fest daran, dass selbst in der innovationsdichten Branche Imaging noch einiges zu bewegen ist. Man muss sich eben nur trauen, das Ungesehene möglich zu machen. Das macht PHOTOPIA. Das machen wir mit jedem dort ausgestellten Produkt. Unser diesjähriges Motto „Imaging Never Stops“ ist demnach wie gemacht für dieses Festival. Wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit PHOTOPIA und den Besuchern die Zukunft des Imaging erlebbar zu machen.

FELIX DÜRICHEN,
Head of Design Europe, DJI

Vielen Dank PHOTOPIA für den Mut, trotz der weiterhin bestehenden Kontaktbeschränkungen durch die Pandemie, diese neue, gelungene und erfrischende Imaging-Veranstaltung realisiert zu haben. Es war uns eine Freude Teil dieser Premiere zu sein, unsere neuesten Produkte und innovativen Technologien vor Ort zu präsentieren und uns mit den vielen Künstlern, Foto- und Videoenthusiasten direkt auszutauschen.

FREDERIK LANGE,
Business Head Digital Imaging Sony Deutschland

Auch wenn sich aufgrund der COVID-19 Pandemie digitale Eventformate durchaus als sehr erfolgreich erwiesen haben, schaffen physisch abgehaltene Foto-, bzw. Imaging-Branchen-Events wie die PHOTOPIA natürlich eine andere Markennähe für die Foto-Fans. Nur auf Präsenz-Events können Produkte in die Hand genommen und damit ihre Qualität erlebbar gemacht werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist natürlich auch die zwischenmenschliche Komponente. Fachgespräche der Foto-Fans untereinander oder mit Vertretern ihrer Lieblingsmarke, versprechen einfach einen anderen Tiefgang und vermitteln ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl. Events wie die PHOTOPIA sind nach wie vor einfach wichtige Plattformen, um als Profi- oder Hobbyfotograf ins Gespräch mit Gleichgesinnten zu kommen und sich fachlich auszutauschen.

GABRIELE BÄTER,
Manager Events & Trade Marketing, Nikon Deutschland

Porträt Falk Friedrich, Geschäftsführer Leica Camera Deutschland

Die PHOTOPIA war in diesem Jahr für uns ein großer Erfolg, weil wir unsere geschätzten Anwenderinnen und Anwender, Pressevertreter, Berufsfotografinnen und -fotografen, Handelspartner sowie Verbände und Branchenvertreter treffen konnten. Der Event generell bietet an der Fotografie interessierten Menschen Raum zum Ausprobieren neuer kreativer Ideen und schafft vielfältige Möglichkeiten des Austauschs – vom Experten-Know-how live bis zur Community-Plattform online – hybrid und modern. Zudem gab es dann auch noch gut besuchte Vorträge von Leica Fotografinnen und Fotografen – das macht für uns die Sache rund – wie unser Leica Logo. Nächstes Jahr werden wir unsere Präsenz weiter ausbauen.

FALK FRIEDRICH,
Geschäftsführer Leica Camera Deutschland

Wir freuen uns auf eine interessante Messe mit einem innovativen Konzept, welches insbesondere die Begeisterung für die Fotografie in den Vordergrund stellt.

ROBERT KRUPPA,
General Manager SIGMA

Sven Diegel

Wir sind sehr zufrieden. Das Set-up ist sehr schön, man sieht, dass viel Liebe reingeflossen ist. Unser Konzept aus Beratung, Austausch und Vorträgen hat gut funktioniert. Wir sind froh mit dabei zu sein, uns wieder direkt mit unseren Kunden zu treffen und viele gute Gespräche führen zu können.

SVEN DIEGEL,
Marketing Manager, Tamron Europe GmbH

Wir von WhiteWall freuen uns sehr bei dem neuen Top-Event PHOTOPIA Hamburg dabei zu sein. Die Stadt ist ein bedeutender Standort für die Fotokunst und Kultur. Daher unterstützen wir die PHOTOPIA Hamburg als ein neues Highlight in der Fotoszene.

THOMAS ALSCHEID,
Geschäftsführer, WhiteWall Media GmbH

Wir sind davon überzeugt, dass das innovative Event-Format der PHOTOPIA Hamburg im Herzen von Hamburg dem Digital Imaging Markt einen neuen Impuls, durch den Mix aus Experience, Festival-Charakter und der Möglichkeit der B2B Ansprache, geben wird.

GUIDO FORSTHÖVEL,
Head of B2C, BenQ Deutschland GmbH

Die PHOTOPIA Hamburg hat erfolgreich gezeigt, wie wichtig solche Community-Events für unsere Branche sind, um den Austausch zwischen Herstellern, Fachhandel, Medien und vor allem den persönlichen Kontakt zum Endkunden sicherzustellen. Wir freuen uns, dass wir als Partner der Messe Hamburg aktiv dazu beitragen konnten.

CHRISTIAN MÜLLER-RIEKER,
Geschäftsführer Photoindustrie Verband e.V.

Richard Glatzel, Geschäftsführer Calumet Photographic GmbH

PHOTOPIA in Hamburg, der Standort unserer Calumet Zentrale. Wenn hier eine große Fotomesse startet, dann freut es uns natürlich ganz besonders! Und zur Szene der Fotografen und Videografen gehört Calumet natürlich einfach dazu.

RICHARD GLATZEL,
Geschäftsführer Calumet Photographic GmbH

 

Anabel Erhardt

Warum wir dabei sind? …weil wir nicht nur im Alltag der Ansprechpartner rund um die Fotografie sind, sondern natürlich auch da mitten im Geschehen sind, wo leidenschaftliche Foto-Begeisterte und die größten Fotomarken der Welt aufeinander treffen. Wir sind überzeugt, dass das neue Festival- & Messekonzept der PHOTOPIA in Hamburg genau das unter einem Dach verbinden wird. Gemeinsam lassen wir das Herz der Fotografie höherschlagen.

ANABEL ERHARDT,
Geschäftsführerin, Foto Erhardt GmbH

Es freut mich total, dass Hamburg um eine zeitgemäße Fotomesse reicher wird, nachdem es die Photokina in Köln nicht mehr gibt. Die fotogene Elbmetropole und Medienstadt ist genau die richtige Location für ein Fotoevent mit neuen Ideen, Ausstellungen, Fotowalks und Workshops.

SVEN STEMAN,
Geschäftsführer, IPS. Fotohandel

Warum wir dabei sind? Weil es wichtig ist! Warum ist es wichtig? Weil wir gerne und mit großem Engagement seit 1961 Teil der bildgestaltenden Kultur sind. Die PHOTOPIA gibt uns Raum und die Möglichkeit dazu, uns wieder auszutauschen, zu lernen und zu zeigen, dass wir uns mit unseren Lichtsystemen in der Freude des Bildermachens zuhause fühlen.

ROMAN HOFFMANN,
Dedo Weigert Film GmbH

Wir nehmen an der PHOTOPIA Hamburg teil, weil das Konzept aus Festival, klassischer Messe, Events und den vielen tollen, neuen Ideen, die das Team rund um die PHOTOPIA entwickelt hat, die Basis für eine neue Leitmesse der Fotografie geschaffen hat.

AXEL MÜLLER,
Enjoy your Camera

Warum wir dabei sind ist, kurz gesagt, dass, wenn wir nicht dabei wären, jeder fragen würde: "Warum seid ihr nicht dabei?" Soll heißen, dass wir mit unseren Produkten zur Szene der Fotografen, Galerien und Künstlern einfach dazu gehören. Wir verfolgen dabei nicht allein wirtschaftliche, sondern auch kulturelle Interessen. Außerdem sind wir ein Hamburger Unternehmen.

HEINER HAUCK,
Heiner Hauck Portfolios

Wir machen mit, weil wir unsere Begeisterung für die Fotografie und die ungebrochene Freude an hochwertigen, brillanten Fotos im persönlichen Austausch mit den Besuchern der PHOTOPIA Hamburg teilen möchten. Daher freuen wir uns auf viele interessante Gespräche mit Fotofachhändlern, Profifotografen und begeisterten Fotoamateuren.

DIPL.-ING. THOMAS MÜMKEN,
Geschäftsführer Mümken Sales, Hünxe, Europavertrieb von Noritsu-Minilabgeräten

Alexander Schulz

Erst die ikonischen Fotos von Elliott Landy haben aus dem Woodstock-Festival einen Meilenstein der Popkultur erschaffen. Wir freuen uns, gemeinsam mit der PHOTOPIA die kongeniale Wechselwirkung zwischen Musik und Bild zu unterstützen.

ALEXANDER SCHULZ,
CEO, Reeperbahn Festival

Thomas Mehls Vorstand Marketing & neue Geschäftsfelder CEWE

Nach einer langen Pause freuen wir uns vor allem auf die Chance, auf der PHOTOPIA persönlich in den Austausch mit unseren Kundinnen und Kunden zu gehen. Endlich ist das haptische sinnliche Erleben von Fotografie wieder möglich: Wenn wir unsere Fotoprodukte vorstellen, lebt das vor allem davon, Fotoerinnerungen wirklich in die Hände nehmen zu können und zu fühlen. Stolz sind wir auf unseren CEWE Truck, der das auf der PHOTOPIA in neuer Form möglich macht. Liebe PHOTOPIA, wir freuen uns sehr auf ein neues und spannendes Konzept. Lasst uns die Begeisterung für Fotos mit allen Fans teilen!

Thomas Mehls
Vorstand Marketing & neue Geschäftsfelder CEWE

 

PHOTOPIA ist für uns ein inspirierendes Event-Format mit einem Mix aus Produkt- und Service-Innovationen, Hands-on-Möglichkeit und Experten-Insights! Ein sympathisches Festival, bei dem wir mit Voigtländer nicht nur die reine Marken- und Produktpräsentation, sondern auch den vielfältigen Umgang mit unseren Objektiven näherbringen können. Wir freuen uns sehr, dieses Jahr erstmals dabei zu sein.

Thilo Röhrig,
CEO Ringfoto Gruppe

We are in! Mit unserem breiten Fachwissen im Bereich Reparaturen und Wartungen von Kiosksystem Schulung und Vertrieb, möchten wir die Fotobrache sehr gerne unterstützen und freuen uns über viele Kundenkontakte auf der PHOTOPIA. Wir bringen viele Neuheiten und Ideen mit zur PHOTOPIA, die wir in den letzten Monaten für unsere Kunden neu- und weiterentwickelt haben. Der Neustart für unsere Geschäftspartner mit diesen vielen neuen Produkten wie unsere Smartphone Station sind neue sehr wichtige Umsatzbringer.

BERND BRAUN,
Geschäftsleitung, TIS Service