Workshop
Schwarz-Weiß-Blau-Fotografie powered by Leica Camera Deutschland


Entdecken Sie das Wunderbare Hamburg mal mit anderen Augen. Bereichern Sie Ihr Sehen.
Die Schwarz-Weiß-Blau-Fotografie ist eine großartige Methode, um die Bildaussage auf das Wesentliche zu reduzieren. Und doch noch eine Farbe zuzulassen. Erleben Sie eine Leica als besonderes Werkzeug für diese Aufgabe. Alle Leica Kameras sind in der Lage, aus der bunten Welt das Wesentliche in Graustufen herauszuholen.
Wir lernen in Graustufen zu denken und schon vor der Aufnahme die Bildkontraste unterschiedlicher Motive zu erkennen. Wir separieren schon vor der Aufnahme unsere Motive in die wichtigsten Bestandteile unserer Aufgabe. Damit erhebt sich der Spaß an der digitalen Fotografie und Bildbearbeitung in Schwarz-Weiß-Blau in eine neue Dimension. In diesem Workshop wollen wir nicht alles, wir wollen Schwarz–Weiß-Blau-Fotografieren.
Setzen wir zusammen die Schauspiele der Natur und die Kontraste der Architektur in aussagekräftige Fotografien um.
Die Ergebnisse werden sofort nach dem Ende der Fotopraxis besprochen, bearbeitet und ausgedruckt.
Jeder Teilnehmer erhält sein bestes Bild auf hochwertigen FineArt Papier der Fa. Hahnemühle auf der Größe von A3 ausgedruckt.
Infos
Termin: | Sonntag, 16.10.2022 // 10:00-16:00 | |
---|---|---|
Dauer: | 6 Std. | |
Zielgruppe: | Sowohl an Anfänger als auch an ambitionierte Fotografen | |
Teilnehmer- zahl: | 8* | |
! Bitte bringe für den Fotowalk folgendes Equipment mit: | SD-Speicherkarte, USB-Stick oder eigenen Rechner zur Bearbeitung & Datenübertragung | |
Referent: | Siegfried Brück | |
Leistungen: | Eine LEICA Q2 Mono oder LEICA M10 Monochrom, leihweise und versichert für die Dauer des Workshops I 1 x A3 Ausdruck auf Hahnemühle FineArt | |
€ Kosten: | 170,- € | |
Treffpunkt: | Konferenzraum Halle A4 / A4.1. Bitte finde Dich 15 Minuten vor dem Start am Treffpunkt ein. |
Referent
Mehr zum Referenten Siegfried Brück
Jahrgang 1966, ist seit 1981 bei Leitz/ Leica beschäftigt und kennt als Feinwerktechniker und Fotograf alle Leica Produkte bis ins Detail. Als Fachmann für digitale Bildbearbeitung an der Leica Akademie gibt er sein Wissen über den digitalen Workflow in Workshops und auf Fotoreisen gerne weiter. Seine vielseitigen Erfahrungen in Fotografie, Bildbearbeitung, Videografie und Filmschnitt sind in verschiedenen Ausstellungen, Präsentationen und Fotobüchern zu sehen. Für ihn ist es das große Glück, mit Menschen und für Menschen zu arbeiten, den Teilnehmern Hilfe zur Selbsthilfe zu geben bereichert sein Leben seit Beginn der Tätigkeit in der Leica Camera AG und für die Fotografie. Er ist davon überzeugt, dass Fotografieren glücklich macht und dabei hilft, besondere Momente für immer zu bewahren.
powered by
Die Leica Camera AG ist ein internationaler Premiumhersteller von Kameras und Sportoptikprodukten. Der legendäre Ruf der Marke Leica basiert auf einer langen Tradition exzellenter Qualität, deutscher Handwerkskunst und deutschen Industriedesigns, verbunden mit innovativen Technologien. Fester Bestandteil der Markenkultur sind die vielfältigen Aktivitäten des Unternehmens zur Förderung der Fotografie. Hierzu gehören neben den weltweit vertretenen Leica Galerien sowie den Leica Akademien u.a. auch der Leica Hall of Fame Award und insbesondere der Leica Oskar Barnack Award (LOBA), der heute zu den innovativsten Förderpreisen für Fotografie zählt. Die Leica Camera AG mit Hauptsitz im hessischen Wetzlar und einem zweiten Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão, Portugal, verfügt zudem über ein weltweites Netzwerk eigener Länderorganisationen und Leica Retail Stores.
