Starfotograf ALBERT WATSON
ist Schirmherr der PHOTOPIA Hamburg 2023
Albert Watson ist in der Welt der Fashion-, Fine Art- und Werbefotografie seit Jahrzehnten für seine herausragenden Fotografien berühmt und prägte die Cover und ikonischsten Magazine unserer Zeit. Seit seinem Karrierebeginn im Jahr 1970 sind die Bilder des gebürtigen Schotten auf mehr als 100 Titelseiten der Vogue weltweit erschienen und wurden in zahlreichen anderen Publikationen veröffentlicht – von Rolling Stone über Time bis hin zu Harper's Bazaar. Mit eindrucksvollen Porträts und Modeaufnahmen von Prominenten wie Andy Warhol, Mick Jagger, Steve Jobs, Naomi Campell oder Kate Moss zählt er nach Angaben der Fachzeitschrift „Photo District News“ zu den 20 einflussreichsten Fotograf*innen der Geschichte. Albert Watson ist nach Ellen von Unwerth (2021) und Rankin (2022) der Schirmherr der PHOTOPIA Hamburg 2023 und wird auf dem Festival of Imaging eine Auswahl seiner Exponate präsentieren.
Der Ausnahmefotograf – Albert Watson ist von Geburt an auf einem Auge blind – hat zudem hunderte von Werbekampagnen für große Unternehmen wie Prada, The Gap, Levi's, Revlon und Chanel sowie dutzende Filmplakate für Hollywoodfilme wie „Kill Bill“ und „Memoirs of a Geisha“ fotografiert. Zudem führte er bei mehr als 100 Fernsehwerbespots Regie. Während seine Bilder eine scheinbar mühelose Präzision und Ästhetik widerspiegeln, sind sie dennoch von eigenen charakteristischen Regeln, Konzepten und technischer Virtuosität durchdrungen. Sein Streben nach Perfektion hat Albert Watson zu einem der begehrtesten Fotografen der Welt gemacht.

Kate Moss, Marrakech, Morocco, 1993
Andy Warhol, New York City, 1985
Breaunna at Fridge, Budget Suites, Las Vegas, 2000
Sebastian in Issey Miyake, New York City, 1989
Tree Through a Windshield & Rain, Isle of Skye, Scotland, 2013