Drei Tage live:

Inspiration, Information und Networking für professionelle Fotograf*innen und Content Creators

22. bis 24. September 2023

Die Creative Content Conference ist die führende Konferenz für professionelle Fotograf*innen und Content Creators in Deutschland. Das dreitägige Event im Rahmen der PHOTOPIA Hamburg zeigt aktuelle Themen und Trends in der Foto- und Videoproduktion auf. Geboten wird den Besucher*innen ein inspirierendes Programm mit vielen namhaften Referent*innen im Konferenzbereich der PHOTOPIA. Bei der dritten Auflage der Creative Content Conference vom 22. bis 24. September 2023 stehen die Themen KI, Business und Inspiration im Fokus. Erfolgreiche Fotograf*innen, Filmer*innen und Multimedia-Producer*innen zeigen, wie sie aktuelle Technologien für ihre Arbeit einsetzen. Renommierte Expert*innen aus der Kreativwirtschaft vermitteln wertvolles Wissen zu relevanten Bereichen des professionellen Fotobusiness.

Der Freitag steht im Zeichen von AI-Generated Imagery. Künstliche Intelligenz verändert das Fotobusiness in einem atemberaubenden Tempo. Auf der Creative Content Conference werden wir sehen, welche KI-Tools sich sinnvoll und rechtssicher in den eigenen Workflow integrieren lassen und welche Chance die Technologie professionellen Bildermacher*innen bietet.

Am Samstag dreht sich alles um das eigene Fotobusiness.Wie gewinne und halte ich neue Kunden? Wie ist der aktuelle Stand bei Datenschutz und Nutzungsrechten? Wie verhandele ich erfolgreicher? Welche Ideen und Konzepte helfen, den Umsatz zu erhöhen? Wo schöpfe ich mein eigenes Potenzial noch nicht voll aus? Das sind einige der Fragen, denen wir an diesem Tag auf den Grund gehen.

Am Sonntag erwartet die Besucher*innen eine geballte Ladung Kreativität und Inspiration. Wie entwickele ich einen eigenen Stil? Wie erziele ich mit meinen Bildern maximale Resonanz? Angesagte Content Creators, stilprägende Ikonen der professionellen Fotografie und renommierte Persönlichkeiten der Fotoszene teilen ihre Visionen und geben Einblicke in ihre Schaffenswelten.

Veranstaltet wird die Creative Content Conference getreu dem Motto „aus der Praxis, für die Praxis“ in Kooperation mit führenden Partnern aus der Fotoszene. 2022 wurde das Event unter anderem von Canon, Adobe, Fujifilm, Leica, Nikon, Sony, Tamron und WhiteWall unterstützt.

Programm

Freitag (22. September): AI-Generated Imagery

Schirmherrschaft Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh)

  • Fotokünstler Boris Eldagsen zu den aktuellen Möglichkeiten und Herausforderungen KI-generierter Bilder
  • Fotoproduzent Robert Kneschke über die Rolle KI-generierter Visual in seinem Berufsalltag
  • Sven Doelle, Technology Evangelist bei Adobe, gibt Ein- und Ausblicke in KI-basierte Erstellungsprozesse
  • Fachantwält*innen Sebastian Deubelli und Dorothe Lanc zur aktuellen Rechtspraxis im Hinblick auf Urheberrecht, Provenienzen und Kennzeichnung


Samstag (23. September): Photo & Business

Schirmherrschaft PIC Verband e.V.

  • Fotografenberaterin Silke Güldner über innovative Wege, wie Fotograf*innen und Content Creators durch Self-branding an Profil gewinnen
  • Alexa Becker, Photography Coach und Publishing Consultant, zu gewinnbringenden Strategien rund um das Thema Fotobuch
  • Fördermittel-Spezialistin Jenny Engler-Petzold über Beihilfen und Zuschüsse von öffentlichen und privaten Institutionen für Bildmacher*innen
     

Sonntag (24. September): Inspiration & Creativity

Schirmherrschaft Alliance of German Designers / Allianz deutscher Designer (AGD) e. V.

  • Modefotograf Vincent Peters gewährt Einblicke in seine faszinierende Schaffenswelt
  • Stefan Rappo, langjähriger Assistent von Peter Lindbergh, begeistert mit sinnlichen Aufnahmen im Spannungsfeld zwischen Intimität und Distanz
  • Autofotograf Simon Puschmann gibt Einblicke in den Entstehungsprozess des eigenen jüngsten Projekts
  • Architekturfotograf Sebastian Weiss darüber, wie sich mit der eigenen Kreativität größtmögliche Resonanz erzielen lässt
     

Die Anmeldung zur Creative Content Conference @ PHOTOPIA 2023 ist ab sofort möglich.


Konferenztickets

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern!

Sandra Coburger

Festival- und Summit-Managerin

Sandra Coburger