
Drei Tage live:
Geballtes Programm für professionelle FotografInnen und Content Creators
22. bis 24. September 2023
Die Creative Content Conference ist die führende Fachkonferenz für professionelle FotografInnen und Content Creators in Deutschland und zeigt aktuelle Trends in der professionellen Foto- und Videoproduktion. Ihr könnt euch auf Professionals aus der Kreativwirtschaft, erfahrene FotografInnen und GaleristInnen sowie Multimedia-Content-ProducerInnen freuen, die wertvolles Wissen zu den wichtigsten Bildtrends vermitteln. Best-Practice-Storys werden dabei ergänzt durch Fachvorträge und Diskussionsrunden mit anerkannten ExpertInnen.
Veranstaltet wird die Creative Content Conference in Kooperation mit führenden Partnern aus der Fotoszene. 2022 wurde das Event unter anderem von Canon, Adobe, Fujifilm, Leica, Nikon, Sony, Tamron und WhiteWall unterstützt. Getreu dem Motto „aus der Praxis, für die Praxis“ wird auch 2023 wieder jeder der drei Konferenztage einen eigenen thematischen Schwerpunkt haben. Sobald diese feststehen, informieren wir Euch hier.
Rückblick 2022
Das Programm am Freitag richtete sich an Hochzeits- und PorträtfotografInnen. Unter der Schirmherrschaft desbundes professioneller portraitfotografen (bpp), der Berufsinitiative für professionelle Portrait- und Peoplefotografie, wurden neben Best-Practice-Storys von erfolgreichen Professionals viele Anregungen für das eigene Fotografie-Business geboten. Der bpp Branchen-Talk zeigte auf, wohin sich die Portrait- und Hochzeitsfotografie entwickelt und welche Bildtrends die Kunden von morgen begeistern … Als SpeakerInnen mit dabei waren unter anderem: Frank Becker, Caleb Ridgeway, Carmen & Ingo, Nina Grützmacher, Julia & Gil, Ingomar Leitner, Pia Parolin, Friedrun Reinhold, Kerstin & Paul Rockstein, Oliver Rust, Michael Taterka u. v. m.
Am Samstag berichteten erfahrene FotojournalistInnen und DokumentarfotografInnen von ihren aktuellen Projekten und Einsätzen in Deutschland, Europa und der Welt. BildredakteurInnen und RechtsexpertInnen erläuterten aktuelle Fragen rund um Auftragsvergaben und Bildrechte. In einer vom Female Photo Club moderierten Diskussionsrunde sprachen selbstständige FotografInnen über ihren Spagat zwischen „Karriere und Kind“ … Als SpeakerInnen mit dabei waren unter anderem: Frank Becker, Sebastian Deubelli, Max Galys, Nana Heitmann, Paul Hüttemann, Katja Kemnitz, David Klammer, Ksenia Kuleshova, Melina Mörsdorf, Philipp Reinhard, Julia Steinigeweg, Ines Thompson, Jan Philip Welchering, Sabrina Weniger u. v. m.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Commercial- und Lifestyle-Werbefotografie. Neben international erfolgreichen Mode- und WerbefotografInnen wie Joachim Baldauf, Christiane Baumgart, Lorenz Holder, Bob Sala und Richard Walch gab es mehrere Gesprächsrunden zu aktuellen Themen und Trends in der kommerziellen Auftragsfotografie. Das Programm stand unter der Schirmherrschaft desBerufsverbands Freie Fotografen und Filmgestalter e. V. (BFF e. V.)und wurde aktiv mitgestaltet von der BFF Akademie. Als SpeakerInnen mit dabei waren unter anderem: Joachim Baldauf, Christiane Baumgart, Klaus Einwanger, Caroline Gerst, Silke Güldner, Lorenz Holder, Annegreth Hultsch, Andreas Kronawitt, Marcel Kusch, Katja Kemnitz, Robert Kneschke, Klaus Mellenthin, Sabina Paries, Ana Parreira, Bob Sala, Per Schorn, Richard Walch u. v. m.
Die Creative Content Conference richtet sich sowohl an erfahrene FotografInnen und Visual Storyteller als auch an alle, die es werden wollen. Die Vorträge und Diskussionen bieten kreative Inspiration, technisches Know-how und konkrete Tipps für eine erfolgreiche Karriere als BildermacherIn.
SpeakerInnen 2022



