Die GDT fordert und fördert Naturfotografie, die sich zu Authentizität, unbedingtem Naturschutz und künstlerischer Qualität gleichermaßen bekennt. Unter dieser Prämisse richtet die GDT seit 22 Jahren den renommierten Wettbewerb Europäischer Naturfotograf des Jahres (ENJ) aus.
Eine internationale Fachjury wählt in jedem Jahr aus ca. 18.000 Einsendungen die jeweils 10 besten Bilder in 9 Kategorien sowie den Fritz Pölking Preis aus. In diesem Jahr erstmalig und zunächst über eine Laufzeit von drei Jahren wurde in Kooperation mit Rewilding Europe zudem der Rewilding Europe Award ausgeschrieben. Alle Siegerbilder präsentieren wir in dieser Ausstellung.
Die preisgekrönten Bilder spiegeln alle Ansätze einer modernen Naturfotografie wider und zeigen die große Bandbreite naturfotografischer Themen. Das immerwährende Ziel des Wettbewerbs ist es, die hohe Qualität und den spezifischen Stil der Europäischen Naturfotografie in herausragenden Bildern darzustellen und den Naturschutzgedanken mit den Mitteln der Fotografie zu fördern. Ethische Standards und nicht digital manipulierte Bilder verstehen sich dabei von selbst.
Über die GDT:
Als bedeutendste Naturfotografen-Vereinigung Europas ist die Gesellschaft für Naturfotografie (GDT) international stark vernetzt und bündelt seit über 50 Jahren Wissen und Erfahrungen rund um die Naturfotografie. Wissensvermittlung, künstlerischer Anspruch, Authentizität und der Schutz der Natur sind Kern ihres Handelns.
Die GDT steht in einer Zeit beliebiger Bilderfluten für Naturfotografie mit Haltung. Ihre Mitglieder leben diesen Anspruch in ihren Bildern, ihrem Streben nach Qualität, gemeinsamem Lernen und dem Ziel, sich als Fotograf und Naturschützer stetig zu verbessern.