PHOTOPIA 2022: Mega Auftakt beim Festival für die Digital-Imaging-Branche

Festival of Imaging

WELCOME TO OUR MULTIVERSE

Als Schnittstelle für Industrie, Branchenvertreterinnen und Branchenvertreter, Content Creators und Publikum macht die PHOTOPIA die Hansestadt für vier Tage zum Zentrum der Digital-Imaging-Szene. Freut euch auf geballte Inspiration und auf zahlreiche Neuerungen, die wir für euch im Gepäck haben: Dazu gehören unter anderem der „B2B Day“ am Donnerstag, als globaler Marktplatz für das Business, auf dem neue Impulse entstehen. Oder auf die Premiere der Special Area rund um das Zukunftsthema Künstliche Intelligenz.

Selbstverständlich fahren wir wieder mit einem fantastischen Programm auf, das einzigartige Erlebnisse und Begegnungen mit der Community schafft. Dazu präsentieren wir das „Who´s who“ aus Fotografie, Videografie, Kunst und Social Media.

 

Wachstum braucht neue Zielgruppen.

Wir sprechen sie an.

PHOTOPIA Hamburg zieht die Aufmerksamkeit eines weit gefassten Publikums auf sich. Über den PHOTOPIA Vision Space auf dem Summit sowie über zahlreiche Special Events des Festivals erreichen Sie die riesige Gruppe der jungen Smartphone-User, gefolgt von Hobby-Fotografen, Profis, Künstlern, Galeristen und Kuratoren.

Besucher
  • 40

    Fachbesucher (Profi Segment)

  • 60

    Privatbesucher (Hobby Segment)

91 %

der Aussteller werden die PHOTOPIA weiterempfehlen.

Ø-Alter: 39 Jahre

Stimmen
  • 79 %der Aussteller beurteilen die Qualität der Besucher als sehr gut

  • 92 %der Aussteller sagen: die PHOTOPIA soll DAS Event der Branche werden

durchschnittliche Ausgaben der PHOTOPIA Besucher für Fotografie und Videografie pro Jahr

  • 4.256 € Besucher insgesamt

  • 5.463 € Anteil Fachbesucher

    B2B-Zielgruppen

    • Entscheider der Imaging-, Tech- und Mobile-Branche (Etablierte und Start-ups)
    • Händler
    • Produktionsstudios
    • Profi-Fotografen (Etablierte und Newcomer)
    • Berufsverbände, Vereine, Agenturen, Verlage
    • Social-Media-Profis (YouTuber, Vlogger, Instagrammer)
    • Künstler und Kreative

    PHOTOPIA Summit und Festival bieten der Imaging Community zahlreiche Treffpunkte und Formate für Information und Austausch. Die perfekte Gelegenheit für Multiplikatoren, den Kontakt zu Kollegen und Mitgliedern zu pflegen.

    B2C-Zielgruppen

    • Semi-Pros, Foto-Enthusiasten und Gearfreaks
    • Hobby-Fotografen und Fotografie-Einsteiger
    • Smartphone-Fotografen
    • Foto-Kulturinteressierte

    PHOTOPIA Vision Space und PHOTOPIA Festival bieten Usern inspirierende Umgebungen und vielfältige Erlebnisformate zum Ausprobieren neuer Produkte. Mit der Begeisterung für bessere Ergebnisse und leistungsfähigere Bearbeitungs- und Speicherungs-Lösungen wird das Interesse am Upgrade der eigenen Ausrüstung gesteigert. Angefangen bei der Einsteigergruppe der Smartphone-Fotografen motiviert PHOTOPIA Hamburg jeden Besucher zum Schritt ins nächste Level.

    Eine Stadt aus 350 Containern.

    PHOTOPIA Hamburg verwandelt Messehallen in Metropole.


    Das Hallenkonzept, das von Setdesigner Jens Weber entworfen wurde, ist eine völlig neue Messeerfahrung und setzt Hamburg als Tor zur Welt und Hafen-Metropole ein Denkmal aus 350 Containern.

    Breite Sichtachsen und lange Straßenfluchten mit spektakulären Fotomotiven an den Enden, parkähnliche Grünflächen und zwei große Bühnen für nationale und internationale Fotografen und Influencer – das PHOTOPIA Festival bietet einen ebenso innovativen wie attraktiven Rahmen für das neue Festival der Imaging-Community.

    Auf 20.000 m² entsteht eine faszinierende Installation, die mit Perspektiven spielt, mit Formen und Figuren. Erst die Aussteller und Besucher beleben diese "Stadt in der Stadt" und machen sie so zum aktiven Teil des Festivals.

    Ausstellungsbereiche

    Wir feiern Imaging! Und das in klar strukturierten und übersichtlichen Themenbereichen. Von Aufnahme, über Be- & Verarbeitung, Speicherung, Display & Sharing bis zu den Special Summit Areas.

    • Kameras
    • Objektive, Linsen und Filter
    • Smartphones und Zubehör
    • Drohnen / Multikopter
    • Foto- und Kamerazubehör
    • Studioequipment
    • Beleuchtung und Lichttechnik
    • Film- und Videotechnik (Bewegtbild)
    • (3D) Scanner und Drucker
    • Bauelemente und Halbfertigprodukte
    • Zusatzsortiment
    • Sonstige
    • Computational Photography (digitale Bilderfassungs- und Bildverarbeitungstechnik)
    • Bildbearbeitungssoftware
    • Artificial Intelligence
    • Apps zur Foto-, Bild- und Videoverarbeitung
    • Bilderkennungssoftware
    • Composing
    • Imaging- und Publishing-Systeme
    • Sonstige
    • Hard- und Softwarelösungen
    • Cloudlösungen
    • Content-Management-Systeme
    • Filme
    • Sonstige
    • New Tech, Social Media und Apps
    • Projektoren, Beamer
    • Displays / Monitore
    • AR / VR
    • Digital Signage
    • Druck, Hardware und Verbrauchsmaterial
    • Fotoprodukte
    • Software
    • Fotofinishing
    • Home Electronics
    • Sonstige
    • Training (Aus- und Fortbildung), Workshops und Events
    • Reisen
    • Dienstleistungen
    • Gastronomie
    • Verlage und Verbände/Institutionen
    • Händler
    • Start-ups o
    • Kunst/Künstler
    • Sonstige

    Und das sagen die Aussteller zur PHOTOPIA HAMBURG

    „PHOTOPIA ist für uns ein inspirierendes Event-Format mit einem Mix aus Produkt- und Service-Innovationen, Hands-on Möglichkeit und Experten-Insights! Ein sympathisches Festival, bei dem wir mit Voigtländer nicht nur die reine Marken- und Produktpräsentation, sondern auch den vielfältigen Umgang mit unseren Objektiven näherbringen können. Wir freuen uns sehr, dieses Jahr erstmals dabei zu sein.“

    THILO RÖHRIG,
    CEO

    Ringfoto Gruppe

    „Zwei Jahre nach der Abspaltung von Olympus haben wir uns als junge, agile und aufstrebende Marke «OM System» im Bereich Outdoor Fotografie etabliert und freuen uns riesig, in diesem Jahr als Aussteller an der Photopia dabei zu sein! Zusammen mit unseren Anwendern, Fotografen, Händlern, Mitbewerbern und der Photopia Organisation wollen wir dazu beitragen, diesen bereits aussergewöhnlichen Event noch besser zu machen und allen Besuchern ein ganz besonderes, unvergessliches Erlebnis aller Facetten der Fotografie bieten zu können.“

    SANDRO RYMANN,
    Vice President Sales & Product Management EMEA, USA & Canada
    OM Digital Solutions GmbH

    „Schon mit der zweiten Auflage etabliert sich die PHOTOPIA als das zentrale, neue Imaging Event in Deutschland. Das Erfolgsrezept dahinter: eine gelungene Mischung aus Community Festival, Keynotes, Ausstellungen und Konferenzen, welche sie in kürzester Zeit zum „Jour Fixe“ für User, Handel, Presse und Hersteller hat werden lassen.“

    RAINER FÜHRES,
    SENIOR MANAGING DIRECTOR & CEO - CANON DEUTSCHLAND

    „Wir waren mit der Konzeption der PHOTOPIA sehr zufrieden. Die PHOTOPIA hat im Vergleich zum Vorjahr noch einmal richtig zugelegt. Mit unserer Standkonzeption konnten wir die Besucher begeistern. Wir waren mit dem Besucherzuspruch vor dem finalen Tag sehr zufrieden. Dies gilt auch für die Anzahl der Fachbesucher und Vertreter des Handels. Wir hoffen, das geht weiterhin zunehmend in diese Richtung, sodass sich die PHOTOPIA zu einer wichtigen B2B Plattform entwickeln wird.“

    BERND GANSOHR,
    Managing Director
    FUJIFILM

    "Mutig. Bewegend. Faszinierend. Die PHOTOPIA ist ein Erlebnispark der Fotografie. First Class."


    BARBARA STELZNER
    Director of Communication, DJI

    "Als langjähriger Akteur in der Fotografie- und Imaging-Branche war es für uns bei NOVOFLEX eine bedeutende Entscheidung, im September als Aussteller auf der Photopia in Hamburg teilzunehmen. Diese Messe bietet uns eine einzigartige Gelegenheit, unsere Marke weiter zu stärken und unsere Produkte einem breiteren Publikum zu präsentieren.“

    MARTIN GRAHL,
    Prokurist NOVOFLEX Präzisionstechnik GmbH

    "Die Corona-Pandemie hat alle Bereiche der Gesellschaft schwer getroffen. Besonders deutlich waren und sind die Einschränkungen in der Veranstaltungs- und Messebranche zu spüren. Umso erfreulicher ist es, dass die Messe Hamburg mit viel Engagement und Kreativität in eine neue Marktveranstaltung investiert hat, die aktiv die Aufmerksamkeit auf das Thema Foto und Videografie lenkt und für Freude am Erlebnis Bild wirbt. Die PHOTOPIA Hamburg hat erfolgreich gezeigt, wie wichtig solche Community-Events für unsere Branche sind, um den Austausch zwischen Herstellern, Fachhandel, Medien und vor allem den persönlichen Kontakt zum Endkunden sicherzustellen. Wir freuen uns, dass wir als Partner der Messe Hamburg aktiv dazu beitragen konnten. "

    CHRISTIAN MÜLLER-RIEKER,
    GESCHÄFTSFÜHRER
    PHOTOINDUSTRIE VERBAND E.V.

    "Die PHOTOPIA war in diesem Jahr für uns ein großer Erfolg, weil wir unsere geschätzten Anwenderinnen und Anwender, Pressevertreter, Berufsfotografinnen und Fotografen, Handelspartner sowie Verbände und Branchenvertreter treffen konnten. Der Event generell bietet an der Fotografie interessierten Menschen Raum zum Ausprobieren neuer kreativer Ideen und schafft vielfältige Möglichkeiten des Austauschs – vom Experten-Know-how live bis zur Community- Plattform online – hybrid und modern."


    FALK FRIEDRICH,
    CEO Leica Camera Deutschland

    "Die positiven Reaktionen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben uns bestätigt, dass die Branche eine Plattform zum Ideenaustausch und zum Netzwerken zu schätzen weiß."

    THOMAS BLÖMER
    Verleger der Fachmedien imaging+foto-contact, foto-contact.de und INTERNATIONAL CONTACT.

    "We are pleased to announce that our company will participate Photopia in person. This will be a great opportunity for us to showcase our latest products. We will be demonstrating our cutting-edge technology and innovation, while providing premier products. Our team will be on hand to assist and advise customers on all aspects of our products. We are excited to deepen our relationships with existing clients and demonstrate our business model and innovation capabilities to potential new customers. We believe this will be a valuable experience that will lead to long-term business opportunities."

    Katrina Zhuo
    Marketing Manager
    GODOX Photo Equipment Co.,Ltd.

    "Von Reportage-, über People- bis hin zu Werbefotografie, zog die Creative Content Conference der PHOTOPIA Hamburg 2022 an drei Tagen Profifotografinnen und Fotografen an. Es herrschte an allen Konferenztagen eine richtig gute Stimmung und tolle Atmosphäre."

    THOMAS GERWERS
    Profifoto

    "Es freut mich total, dass Hamburg um eine zeitgemäße Fotomesse reicher wird, nachdem es die Photokina in Köln nicht mehr gibt. Die fotogene Elbmetropole und Medienstadt ist genau die richtige Location für ein Fotoevent mit neuen Ideen, Ausstellungen, Fotowalks und Workshops."

    Sven Steman
    Geschäftsführer, IPS. Fotohandel

    Eine Photomesse die für alle interessant ist. Händler, Anwender und Aussteller finden an 3 Tagen ein breites Angebot der Imaging Branche. Der Mix der Besucher hat uns überrascht, selbst internationale  Kontakte kamen zustande. Die begleitenden Aktionen haben die Messe aufgelockert. Wir wünschen uns das die Photopia, ein fester Messetermin, auch für unsere internationalen Kunden wird. Zusätzlich wollen wir neue Zielgruppen für Fernoptik und analoge Fotographie begeistern.

    Matthias Rehberg
    anton KUNZE

    Facts & Figures

    Alle Facts für Sie auf den Punkt gebracht.

    Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern!

    Mareike Kitsch

    Sales Managerin

    Mareike Kitsch

    Petra Drywa

    Sales Managerin