PHOTOPIA Hamburg Pressemitteilungen

Basis Pressetext: 4 Tage Festival für die digitale Imaging-Szene

4 Tage Festival für die digitale Imaging-Szene

Neu: Fachpublikumstag als globaler Marktplatz am Donnerstag

 

Unter dem Leitbild „Share Your Vision“ wird die PHOTOPIA Hamburg zum jährlichen Festival-Erlebnis für alle, deren Business, Hobby oder Leidenschaft das Fotografieren oder Filmen ist.…

PHOTOPIA 2022: Stimmen aus der Branche 
Schlussbericht: PHOTOPIA Hamburg setzt erneut Glanzlicht

Festival of Imaging inspiriert und begeistert Publikum und Branche gleichermaßen

 

PHOTOPIA Community

Back to the Roots – Slow Photography auf der PHOTOPIA

Film statt Speicherkarte – die Analogfotografie erlebt in den letzten Jahren ein einzigartiges Revival. Doch wer sind diese FotografInnen, welche neuen Entwicklungen gibt es, und in welcher Form nutzen die FotografInnen ihre Bilder im digitalen Zeitalter? Oliver Heinemann, Spezialist für…

Kein Scherz: PHOTOPIA verschenkt NFTs

Vielleicht hast Du den Begriff NFT schon einmal gehört. Er steht für Non-Fungible Token, sinngemäß eine nicht-austauschbare Wertmarke. NFTs machen aus digitalen Bildern Sammelobjekte, die in Online-Galerien ausgestellt und gehandelt werden. Die PHOTOPIA Hamburg verschenkt NFT-Fotografien als…

Emotionen vom Straßenrand

Warten, beobachten, schnell reagieren. Klick! Nächstes Bild. Gute Straßenfotografie findet und zelebriert den perfekten Augenblick. Die Meister dieses Genres zeichnen sich durch eine blitzschnelle vorausahnende Denke, gute Reflexe, ästhetisches, kompositorisches Gespür und Empathie aus. Wer hier…

Software für die Piepmatz-Emotion

In seinem neuen Projekt nutzt der Künstler und Fotograf Claudius Schulze künstliche Intelligenz, um die Emotionen der Vogelwelt zu interpretieren.

Achtung: Papa grinst doof! Die Kunst authentischer Familienfotos

Ein falsches Lächeln, ungelenkige Posen und eine stocksteife Aufstellung wie bei der Militärparade: Familienporträts können schnell ziemlich peinlich aussehen. Wir haben mit zwei außergewöhnlichen Fotografinnen gesprochen, die Tipps für mehr Dynamik im Familienfoto und authentische Bilder geben.

Der Charme der blauen Bilder

Die alte Fototechnik der Cyanotypie lässt kreative Amateure und Professionals „Blaue Wunder“ erleben. Sie zaubert ohne großen Arbeitsaufwand im Sonnenlicht die Schatten der Zeit auf Papier.

Sportfotografie – Mehr als nur abschießen

Was macht einen guten Sportfotografen aus?

Wenn Menschen an Sportfotografie denken, haben sie meist zunächst Bilder von den beliebtesten Profisportarten im Kopf: Fußball, Formel 1, Leichtathletik. Doch das Betätigungsfeld für Sportfotografen ist weitaus größer und spannender mit Sportarten wie…

Vlogging: So wirst Du zum YouTube-Star

Vlogging? Ist das eine neue Variante des Joggings? Keineswegs! Unter dem Begriff versteht man das regelmäßige Verbreiten von Videos mit persönlichen Inhalten über YouTube und ähnliche Webkanäle. Die Zahl derer, die heute dort Beiträge posten und abrufen, steigt unaufhörlich. Doch wie wird man hier…

DroneZone - Das Drohnenparadies der PHOTOPIA

Ready for Take-off? Hier werden Pilotenträume wahr: Die Überflieger der Film- und Fotoszene landen vom 13. bis 16. Oktober in der riesigen FlyZone der PHOTOPIA. Fotografen und Filmemacher bekommen hier den Stoff für actionreiche Luftbilder. Das Hamburger Imaging-Festival wartet mit einem Marktplatz…

Exclusiv-Interview mit Karin Rehn-Kaufmann

Kuratorin, Art Direktorin, Chief-Repräsentative aller Leica-Galerien und Jury-Mitglied des internationalen Leica Oskar Barnack Awards: Die gebürtige Freiburgerin ist eine der prägenden Figuren der vielen kulturellen Aktivitäten des Wetzlarer Kameraherstellers Leica. Am 15. Oktober wird Karin…

Kontakt

Christian Freitag

PR Manager

Christian Freitag