Be Part of the Multiverse

Die PHOTOPIA Hamburg geht auch in diesem Jahr wieder mit einem spektakulären „Festival of Imaging“ an den Start und verwandelt das Hamburger Messegelände in eine inspirierende Landschaft voll spannender Ausstellenden, Fotospots und innovativer Neuerungen. Die Veranstaltung richtet sich an alle mit Interesse rund um die Themen Foto- und Videographie. Vom Fachpublikum aus der Wirtschaft, über Profi- und Hobbyfotografen bis hin zu Content Creatorn sprechen wir so ein sehr breites und vielfältiges Publikum mit unserer Veranstaltung an.

Wollen Sie Teil dieses Ereignisses werden? Eine Medienkooperation bietet Ihnen die Möglichkeit dazu.

Alle weiteren Informationen finden Sie in unserem Online-Formular.

  • Schaltung einer ganz- oder halbseitigen Anzeige bzw. eines Advertorials in Ihrer Publikation
  • Einbindung eines PHOTOPIA Online-Banners auf Ihrer Website und in Ihrem Newsletter
  • Integration der PHOTOPIA in Ihren Social-Media-Kanälen
  • Auslage Ihrer Publikation (300 bis 500 Exemplare) an unserem Fachpressestand auf der PHOTOPIA
  • Sondernewsletter: Nennung Ihrer Publikation (Kurzbeschreibung mit max. 250 Zeichen inkl. Leerzeichen + Titelbild der aktuellen Ausgabe) kurz vor der PHOTOPIA mit Hinweis auf die Auslage an unserem Fachpressestand
  • Eintrag in das Online-Ausstellerverzeichnis
  • Einbindung Ihres Logos mit Verlinkung auf Ihre Website auf www.photopia-hamburg.com
  • Einbindung Ihres Logos in Teilen unserer Messebeschilderung während der PHOTOPIA
  • Kommunikation über die PHOTOPIA Social-Media-Kanäle (Instagram, Facebook und LinkedIn)

Medienpartner

Logo von digit! Das Profi-Magazin für digitale Bilder
Logo von FOTO HITS
Logo von FOTOobjektiv
Logo von Revista FV
Logo von KAJAK magazin
Logo von photoline
Logo von Photonews, Zeitung für Fotografie
Logo von Pictures Magazin, Das Foto-Magazin
Logo von Portrait Photography Magazine
Logo von PROFIFOTO - Magazin für Fotokultur und -technik
Logo von trekking-Magazin

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern!

Pia Häde

Medienkooperationen