News Hub

Neues aus der Branche. Neues von der PHOTOPIA Hamburg.

Back to the Roots – Slow Photography auf der PHOTOPIA

Film statt Speicherkarte – die Analogfotografie erlebt in den letzten Jahren ein einzigartiges Revival. Doch wer sind diese FotografInnen, welche neuen Entwicklungen gibt es, und in welcher Form nutzen die FotografInnen ihre Bilder im digitalen Zeitalter? Oliver Heinemann, Spezialist für…

Kein Scherz: PHOTOPIA verschenkt NFTs

Vielleicht hast Du den Begriff NFT schon einmal gehört. Er steht für Non-Fungible Token, sinngemäß eine nicht-austauschbare Wertmarke. NFTs machen aus digitalen Bildern Sammelobjekte, die in Online-Galerien ausgestellt und gehandelt werden. Die PHOTOPIA Hamburg verschenkt NFT-Fotografien als…

Emotionen vom Straßenrand

Warten, beobachten, schnell reagieren. Klick! Nächstes Bild. Gute Straßenfotografie findet und zelebriert den perfekten Augenblick. Die Meister dieses Genres zeichnen sich durch eine blitzschnelle vorausahnende Denke, gute Reflexe, ästhetisches, kompositorisches Gespür und Empathie aus. Wer hier…

Software für die Piepmatz-Emotion

In seinem neuen Projekt nutzt der Künstler und Fotograf Claudius Schulze künstliche Intelligenz, um die Emotionen der Vogelwelt zu interpretieren.

Achtung: Papa grinst doof! Die Kunst authentischer Familienfotos

Ein falsches Lächeln, ungelenkige Posen und eine stocksteife Aufstellung wie bei der Militärparade: Familienporträts können schnell ziemlich peinlich aussehen. Wir haben mit zwei außergewöhnlichen Fotografinnen gesprochen, die Tipps für mehr Dynamik im Familienfoto und authentische Bilder geben.

Der Charme der blauen Bilder

Die alte Fototechnik der Cyanotypie lässt kreative Amateure und Professionals „Blaue Wunder“ erleben. Sie zaubert ohne großen Arbeitsaufwand im Sonnenlicht die Schatten der Zeit auf Papier.

Sportfotografie – Mehr als nur abschießen

Was macht einen guten Sportfotografen aus?

Wenn Menschen an Sportfotografie denken, haben sie meist zunächst Bilder von den beliebtesten Profisportarten im Kopf: Fußball, Formel 1, Leichtathletik. Doch das Betätigungsfeld für Sportfotografen ist weitaus größer und spannender mit Sportarten wie…

Vlogging: So wirst Du zum YouTube-Star

Vlogging? Ist das eine neue Variante des Joggings? Keineswegs! Unter dem Begriff versteht man das regelmäßige Verbreiten von Videos mit persönlichen Inhalten über YouTube und ähnliche Webkanäle. Die Zahl derer, die heute dort Beiträge posten und abrufen, steigt unaufhörlich. Doch wie wird man hier…

DroneZone - Das Drohnenparadies der PHOTOPIA

Ready for Take-off? Hier werden Pilotenträume wahr: Die Überflieger der Film- und Fotoszene landen vom 13. bis 16. Oktober in der riesigen FlyZone der PHOTOPIA. Fotografen und Filmemacher bekommen hier den Stoff für actionreiche Luftbilder. Das Hamburger Imaging-Festival wartet mit einem Marktplatz…

Exclusiv-Interview mit Karin Rehn-Kaufmann

Kuratorin, Art Direktorin, Chief-Repräsentative aller Leica-Galerien und Jury-Mitglied des internationalen Leica Oskar Barnack Awards: Die gebürtige Freiburgerin ist eine der prägenden Figuren der vielen kulturellen Aktivitäten des Wetzlarer Kameraherstellers Leica. Am 15. Oktober wird Karin…

Fotografie und das Metaversum

Welche Bedeutung und Folgen haben virtuelle Parallelwelten für die Fotografie? Eine Utopie.

Charme-Offensive: Perfekte Porträts für Tinder & Co.

Wenn die große Liebe nur einen Maus-Klick entfernt wartet: Immer mehr Menschen lernen sich heute über Plattformen wie Parship und Tinder kennen. Ein gutes Porträt ist hier bei der Partnersuche extrem wichtig. Doch wie muss das aussehen? Wir haben Dating-Experten befragt.

Tierische Influencer

Lebende Kuscheltiere als „Petfluencer“. Wie Hausschweine im Bikini plötzlich zu Social Media-Stars werden und inszenierte Hunde ihre Besitzer zu Millionären machen.

Star-DJ David Puentez beim Festival of Imaging

Er sorgt in diesem Jahr für die besten Beats zum Festival der Bilder. David Puentez liefert den coolen Sound zum Mega-Event der Fotografie. Der Star-DJ gibt am 14. Oktober 2022 ein Konzert auf der großen Bühne der PHOTOPIA Hamburg. Wir haben den Künstler vorab zum Kurz-Interview gebeten.

Der Mann, der die Elbphilharmonie vibrieren lässt

Auslöser drücken, Film weiterspulen, eine kleine Körperdrehung und erneut auslösen

Millionär mit Selfies: Woher kommt der NFT-Hype?

Wie ein Spaßprojekt mit Selbstporträts einen indonesischen IT-Studenten in wenigen Wochen reich gemacht hat.

Auf Tauchgang bei schlafenden Riesen

Schlafen Pottwale wirklich im Stehen? Erst 2008 haben Wissenschaftler Erkenntnisse über das Schlafverhalten der Tiere bekommen. Heute gehören die ruhenden Riesen zu den spektakulärsten Motiven der Unterwasserfotografie ¬– der Franzose Stéphane Granzotto hat sie im Ruherevier besucht.

Vulkanausbruch auf der „Isla Bonita“: Bestialisch schöne Bilder

Der Spanier Fran Arnau ist ein leidenschaftlicher Drohnenpilot. Den Vulkanausbruch Ende 2021 auf der kanarischen Insel La Palma hat Arnau in spektakulären Drohnenaufnahmen festgehalten.

Japans schrille Fotoszene: Cosplay-Inszenierungen, Fesselsex und Instax-Bilder aus Tokios Fotoszene

Kann Godzilla fotografieren? Wir wissen es nicht. Falls ja, dann wartet er bestimmt als knipsender Spielzeug-Roboter in einem Regal des Tokioter Elektronik-Kaufhauses Yodobashi auf uns. Und fotografiert seine Umgebung auf Knopfdruck mit einer im Plastikmaul versteckten Minikamera, während uns seine…

Slow Photography: Zauber der Entschleunigung und „Digital-Detox“ der Endlos-Knipser

Darum erfährt die Analogfotografie heute ein internationales Revival!

Die Analogfotografie ist wie Yoga für Bildermacher, das „Digital-Detox“ der engagierten Endlos-Knipser. Sie lädt uns ein zu einer entschleunigten, meditativen Reise in die Welt der Fotografie. Und immer mehr Fotografierende…