News Hub

Neues aus der Branche. Neues von der PHOTOPIA Hamburg.

Hansgert Lambers - Verweilter Augenblick

Der Band blickt auf über sieben Jahrzehnte Straßenfotografie von Hansgert Lambers.

Jörg Rubbert - Paris au cours du temps

Jörg Rubbert hat Paris über einen Zeitraum von über 30 Jahren immer wieder besucht. Entstanden ist ein Bilderreigen über die Metropole im Wandel der Zeit.

Christian Helmle - Stralau

Stralau versammelt neben neuen Arbeiten auch ältere und selten gesehene Werke des Schweizer Fotografen Christian Helmle.

Dayanita Singh - Dancing with my Camera

Seit den 1980er Jahren leistet Dayanita Singh Pionierarbeit auf dem Gebiet der Fotografie und überwindet immer wieder die Grenzen des Mediums. Dancing with my Camera präsentiert die wichtigsten Schaffensphasen im Œuvre der international renommierten Künstlerin – von ihren frühesten Arbeiten bis…

Vietnam

Thomas Billhardts Vietnam-Fotografien gingen Ende der 1960er Jahre um die Welt. 2020 unternahm er seine letzte Reise nach Vietnam. Das Buch versammelt beeindruckende Fotografien aus den Jahrzehnten.

120 bpm

Philipp Muellers Buch versetzt den Betrachter zurück in die frühen Jahre des Techno.

Michael Tewes: Auto Land Scape

Michael Tewes widmet sich in seinem Projekt den Autobahnen, die sich unnachgiebig Wege quer durch unser Land und seine Natur gebahnt haben.

Edition ProfiFoto: Michael Freeman - Der fotografische Blick

Das Potenzial für ein starkes Bild zu erkennen und daraufhin die grafischen Motiv-Elemente in einer überzeugenden Komposition zu gestalten, ist eine der wichtigsten Handfertigkeiten eines Fotografen. Michael Freeman zeigt in seinem Standardwerk „Der fotografische Blick“ anschaulich die verschiedenen…

Porträtaufnahme einer jungen Frau aus dem Werk "Visible Spectrum" von Mary Berridge
Mary Berridge - Visible Spectrum

Mit „Visible Spectrum – Portraits from the World of Autism“ exploriert Mary Berridge die Lebenswirklichkeit mit Autismus aus einer Insider-Perspektive und leistet so einen wertvollen Beitrag zur Akzeptanz von Neurodiversität.

Helmut Newton: Legacy

Ende Oktober hätte Helmut Newton seinen 101. Geburtstag gefeiert. Das Buch „Helmut Newton. Legacy“ zeigt Highlights und Wiederentdeckungen eines fotografischen Œuvres, das als eines der meist veröffentlichten aller Zeiten gilt.

Espen Eichhöfer: Papa, Gerd und der Nordmann

Mit seinem ersten Buch geht der Ostkreuz-Fotograf Espen Eichhöfer den zentralen Fragen seiner Herkunft nach.

Mario Marino: Die Gesichter Afrikas

Mario Marinos neues Buch zeigt Afrikas kulturelle Vielfalt in bildgewaltigen Porträts.

Deutscher Fotobuchpreis 21|22 Ausgezeichnete Fotobücher

Der Deutscher Fotobuchpreis 21|22 für ausgezeichnete Fotobücher wurde in acht Kategorien von der Hochschule der Medien (HdM) Stuttgart vergeben. Die Anzahl der Einreichungen war trotz der Coronakrise erneut höher als im Vorjahr.

Buchcover von J. Schmeisser "Die Letzten ihrer Art". Schwarz-weiß Aufnahme eines Löwens
Joachim Schmeisser - Die Letzten Ihrer Art

Mit seinem zweiten Buch realisiert Joachim Schmeisser ein Projekt, das ihm persönlich am Herzen liegt. Entstanden ist so eine Hommage an die Schönheit der bedrohten afrikanischen Tierwelt.

TASCHEN: Helmut Newton. Legacy.

Am Sonntag, dem 31. Oktober 2021, hätte Helmut Newton seinen 101. Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass bringt TASCHEN das Buch zur aktuellen, internationalen Newton-Ausstellungstournee "Helmut Newton. Legacy" heraus, das Highlight, aber auch zahlreiche Wiederentdeckungen eines fotografischen…

Raul Canibano: Absolut Cuba

Absolut Cuba ist Raul Canibanos` Liebeserklärung an seine Heimat, eine Auswahl aus seinem fotografischen Werk aus fast drei Jahrzehnten.

Alfred Seiland: Imperium Romanum. Photographs 2005 - 2020

Alfred Seiland, der renommierte österreichische Fotograf, spürt in seinem Buch dem Imperium Romanum nach.

Patrick Faigenbaum: Fotografien 1974 – 2020

Die Monografie zeigt die gesamte Bandbreite von Faigenbaums bedeutendem Schaffen, von frühen Schwarzweißporträts über komplexe Städteserien bis hin zu den jüngsten Werkgruppen.

Jürgen Matschie: Tief im Osten

Tief im Osten“ zeigt Jürgen Matschie „Die Lausitz im Wandel 1976-2020“. Sein Buch ist ein eindrückliches sozialdokumentarisches Porträt einer Region und ihrer Bewohner.

Anna Breit: Teens (in their rooms)

Mit "Teens (in their rooms)" legt Anna Breit ihr erstes Buch vor. Für die Bildserie porträtiert die Fotografin Jugendliche in ihren Zimmern und bedient sich dabei der ästhetischen Mittel der Fotoreportage.