News Hub

Neues aus der Branche. Neues von der PHOTOPIA Hamburg.

DxO: PhotoLab 6

Neben der neuen DeepPRIME XD-Rauschminderungstechnologie bietet PhotoLab 6 ein erweitertes Farbmanagement, neue Retuschewerkzeuge und Verbesserungen des Fotobibliothekssystems.

Zenfolio - PhotoRefine.ai

Zenfolio stellt PhotoRefine.ai vor, eine Lösung, die mit künstlicher Intelligenz Fotografen beim Sortieren, Gruppieren und Auswählen von Fotos unterstützt. Mit dem Fokus auf Datenschutz und Sicherheit werden die Bilder lokal auf dem Computer des Fotografen analysiert, ohne dass persönliche…

Luminar Neo - Entrauschen AI

Skylum wird in diesem Jahr keine neue Version von Luminar auf den Markt bringen, will aber bis Ende 2022 insgesamt sieben Erweiterungen für die Bildbearbeitungs-Software veröffentlichen. Nach HDR Merge im Juni kommt jetzt Entrauschen AI als zweite Erweiterung.

Software: Radiant Photo

Radiant Photo ist ein neuartiges Bildbearbeitungsprogramm, das auf natürliche Farben und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt ist. Die Software nutzt intelligente Analysen, um Kamerafehler zu erkennen und zu korrigieren, gezielte Anpassungen vorzunehmen und das Potenzial eines jeden Bildes automatisch…

Nikon - Firmware-Update für die Z 9

Nikon hat die Firmware-Version 2.10 für die Z 9 veröffentlich, das eine neue Funktion zur Hochfrequenz-Flimmerreduzierung einführt.

Trulyscene Artbox - Auto-Painting Plugin

Das neue Trulyscene Artbox Plugin, das in Kooperation zwischen Picture Instruments und Photoscena entwickelt wurde, bietet einen einfach zu bedienenden und schnellen Prozess, um aus Fotos die Anmutung gemalter Bilder zu verleihen.

Luminar Neo - Porträt-Hintergrundentfernung

Luminar Neo ist um ein weiteres Werkzeug zur Bewältigung zeitraubender Fotobearbeitungs-Aufgaben ergänzt geworden: Mit der Porträt-Hintergrundentfernung kann der Hintergrund hinter einem Motiv mit einem Klick transparent gemacht werden. Dabei können sogar einzelne Haare unkompliziert ausgewählt…

Maskieren mit KI

Skylum gibt die Veröffentlichung des Luminar Neo Updates 1.0.6 bekannt. Neben Fehlerkorrekturen und einem Histogramm bietet das Update die lang erwartete Maske-AI-Funktion, die den Bearbeitungsprozess dank KI-Technologien vereinfacht und beschleunigt.

EXCIRE Foto 2022: Mit Duplikatefinder

Die in Deutschland entwickelte Bildverwaltung Excire Foto gibt es jetzt in der erweiterten und optimierten Version Excire Foto 2022. Die Software setzt künstliche Intelligenz ein, um große Bilddatenbestände durchsuchbar zu machen und Fotos mit wenigen Klicks wiederzufinden. Die wichtigste Neuerung…

Loupedeck: Marketplace

Loupedeck, Hersteller von individualisierbaren Kreativkonsolen für Content Creator, hat Version 5.1 der hauseigenen Anwendungssoftware veröffentlicht. Neben Bugfixes und Verbesserungen bestehender Integrationen ist der Marketplace neu. Dieser soll künftig zur zentralen Anlaufstelle für…

Skylum: Luminar Neo jetzt im Microsoft Store

Die Bildbearbeitungs-Software Luminar Neo von Skylum ist ab sofort im Microsoft Store für Windows erhältlich und vollständig kompatibel mit Windows 11.

ACDSee: Gemstone Photo Editor 12

Der kanadische Softwarehersteller ACD Systems bringt mit Gemstone Photo Editor 12 ein neues Multi-Document-Interface auf den deutschen Markt. Das besondere Feature: eine eigenständige MDI-Schnittstelle samt Foto- und Ebenen-Editor.

Traveler Teal & Orange: Multi-Platform FilterPack

Picture Instruments veröffentlicht ein Multi-Platform FilterPack für Kreative, die mit Fotos und Videos arbeiten. Die FilterPacks können programmunabhängig angewendet werden.

Lexoffice: Buchhaltung ohne Stress

Über 10.000 Fotografen erleichtert Lexoffice bereits die Buchhaltung. Aktuell erhalten Neukunden aus Deutschland für die ersten 12 Monate 15 Prozent Rabatt und behalten so ihre Einnahmen und Ausgaben inklusive der Steuer-Schätzung im Blick, und das sogar mobil auf dem Smartphone.

Capture One: Version 22

Die Fotobearbeitungssoftware Capture One ist in der neuen Version 22 verfügbar, die für Apple M1, M1 Pro, M1 Pro Max, macOS Monterey und Windows 11 optimiert wurde.

Nikon: NX Tether und NX MobileAir

NX MobileAir ist eine neue Smartphone-Anwendung, die mit Nikon-Digitalkameras aufgenommene Bilder automatisch und ohne Verwendung eines Computers auf einen FTP-Server (File Transfer Protocol-Server) überträgt. Zudem hat Nikon NX Tether vorgestellt, eine Aufnahmesoftware für Nikon-Digitalkameras, die…

Pomp Store App: Innovative Wandbild-App

Der Hannoveraner Fotograf Olli Mueller (28) hat zusammen mit einem Programmierer eine App entwickelt, die mit Augmented Reality Technologie die Wirkung von Bildern an Wänden beziehungsweise in Räumlichkeiten simuliert.

HDRinstant: HDR aus Videodateien

HDRlog, Pionier der HDR-Fotografie, präsentiert die neue Softwarelösung HDRinstant Version 4, mit der Bilder mit hohem Dynamikumfang aus hochauflösenden Videos ausgewählt werden können.

Adobe Photoshop: Update August '21

Adobe hat ein weiteres Update für Photoshop veröffentlicht. Darin enthalten sind neue Funktionen sowohl für die Desktop- als auch für die iPad-Version. Die neuen Funktionen sollen ein intuitiveres Erlebnis für die Nutzer schaffen und ihnen mehr Präzision und Kontrolle bieten.

Shutterstock.AI: Bildauswahl per KI

Shutterstock hat für rund 35 Millionen US-Dollar drei KI-Plattformen übernommen und launcht Shutterstock.AI, um per Computer Vision und Predictive Performance die Bildauswahl seiner Kunden zu verbessern.