News Hub

Neues aus der Branche. Neues von der PHOTOPIA Hamburg.

Foto-Markt 2020: Licht und Schatten

Die Umstrukturierung der Imaging-Branche hat sich 2020 fortgesetzt. Das zeigt sich in den vom Photoindustrie-Verband (PIV) veröffentlichten Marktzahlen, die einen in der Gesamtbetrachtung zweistelligen Rückgang in Wert und Menge ausweisen. Dabei setzte sich allerdings der Trend zu mehr Qualität beim…

Online-Installation: ADDICTED2CLICK

Bei ADDICTED2CLICK handelt es sich um einen fotografisch künstlerischen Diskurs des Hamburger Fotografen Ruediger Glatz mit seinem Alltag, seiner Wahrnehmung von diesem, der Flüchtigkeit des Moments und seinem dauerhaften Streben Momente und Details fotografisch fest zu halten.

Gitzo: Légende-Kit

Gitzo präsentiert mit dem Kit "Légende" eine Kombination aus Stativ und Kamerarucksack, die eine lange Lebensdauer verspricht und nachhaltig produziert wird und so der Wegwerfkultur entgegenwirken soll.

Adobe: Creative Residency Community Fund

Der Adobe Creative Residency Community Fund in Höhe von einer Millionen US-Dollar wurde im vergangenen Jahr ins Leben gerufen, um die Kreativszene finanziell zu unterstützen. Der Fonds fördert Kreative weltweit und aus allen Disziplinen, damit sie ihre Ideen verwirklichen und Projekte am Laufen…

Leica: Oskar Barnack Award 2021

Rund 100 internationale Fotografie-Experten haben mit der Nominierung von Fotografinnen und Fotografen weltweit für den LOBA 2021 begonnen.

Vecnos: Update der IQUISPIN-App für 360°-Fotos

360°-Fotografie wird auch abseits professioneller Einsatzgebiete immer beliebter. Allerdings sperren sich die dazugehörigen Dateiformate gegen das Teilen in Social Media. Die Smartphone-App IQUISPIN von Vecnos – eine Ausgründung des japanischen Kameraherstellers Ricoh – ermöglicht nicht nur das…

Leica: APO-Summicron-M 1:2/35 ASPH

Mit dem APO-Summicron-M 1:2/35 ASPH. stellt Leica ein M-Objektiv vor, dass so wie das APO-Summicron-M 1:2/50 ASPH. ein Maximum an Abbildungsleistung erzielt. Zudem bietet es als einziges M-Objektiv eine kürzeste Entfernungseinstellung von nur 30 Zentimetern.

Sony FX3: Film-Look für Content-Creator

Sony hat mit der neuen FX3 (Modell ILME-FX3) eine kompakte und leichte Vollformatkamera aus der Cinema Line angekündigt. Sie vereint Technologien aus dem Bereich der digitalen Kinoproduktion mit Funktionen der spiegellosen Alpha Kameras.

"Horizonte Zingst": BFF Akademie

Der BFF Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter e.V. will sich zukünftig stärker bei der Weitergabe des professionellen Wissens engagieren. Unter dem Dach der BFF Akademie sollen Vorträge, Workshops und Podiumsgespräche organisiert werden.

IPFO Haus der Fotografie: Fotos von David Lynch

David Lynch, der Meister des Surrealen, kommt in die Schweiz. Im IPFO Haus der Fotografie präsentiert der amerikanische Filmregisseur und Ausnahmekünstler David Lynch erstmals eine Auswahl seiner fotografischen Werke in der Schweiz.

Leica Galerie Düsseldorf: "MOVE!" von Ester Haase

Die neue Ausstellung "MOVE!" in der Leica Galerie Düsseldorf zeigt ab dem 4. März unter anderem Aufnahmen von Ester Haase, die sie als "ihre Liebsten" bezeichnet. Darunter die speziell für das S Magazin mit der Leica S fotografierte Serie "Je t'aime" sowie ganz neue, bislang noch nicht ausgestellte…

Mfm: BILDHONORARE 2021 erschienen

Same procedure as every year: Die jährlich von der mfm ermittelten marktüblichen Honorare für Fotonutzungen in Deutschland werden in der Publikation "mfm-BILDHONORARE" veröffentlicht. Die Ausgabe 2021 ist ab sofort in der gedruckten Version und auch im ePaper-Format für mobile Endgeräte und den…

Profoto Pro-11: Blitz-Generator mit AirX

Profoto ergänzt das Flaggschiff seiner Studio-Blitzgeneratoren, den Profoto Pro-11, mit seiner AirX-Konnektivität.

Snaatch: Cloud- und Filesharing

Jeder Fotograf kennt Cloud- und Filesharingdienste wie Dropbox, Picdrop oder Wetransfer. Snaatch jedoch ist ein Cloud- und Filesharingdienst, der speziell für Fotografen entwickelt wurde.

Eine Ikone als Schirmfrau: PHOTOPIA Hamburg mit Mode-Fotografin Ellen von Unwerth

"Ich möchte mit meinen Fotos ein Stückchen Leben festhalten" (Ellen von Unwerth)

HALBE-Rahmen: Bilder im Quadrat

Quadratisch gerahmte Bilder erfreuen sich nicht erst seit Instagram & Co. größter Beliebtheit. Das quadratische Bildformat prägte bereits die Fotografie im letzten Jahrhundert. Viele bekannte Profifotografen haben mit Rolleiflex- oder Hasselblad-Kameras im klassischen 6×6 Format fotografiert. Die…

Sony World Photography Awards: Profi-Shortlist 2021

Neun deutsche Fotografen haben es bei den Sony World Photography Awards 2021 auf die Shortlist geschafft, Frank Machalowski steht in der Kategorie Architektur und Design sogar im Finale.

Thomas Kellner: Siegener Fachwerkhäuser

Siegen Dokumentarische Fotografie, Fachwerkhäuser aus der Region um Siegen, zeitlose Abbilder von Kultur und Gesellschaft im Siegerland. Diese Aufzählung scheint unweigerlich auf die bekannten Arbeiten von Bernd und Hilla Becher anzuspielen, ihre Fotografien von Fachwerkbauten und Industriegebieten.…

Heppenheim: SICHTBAR 2021

Die beiden Heppenheimer Fotografen Johannes Kaiser und Matthias Schäfer fotografierten 70 Bürgerinnen und Bürger aus ihrer Heimatstadt. Die Schwarz-Weiß-Aufnahmen sind aktuell als großformatige (120cm x 400 cm), wetterfeste Exponaten im öffentlichen Raum der Stadt zu sehen.

ZenBook 13 OLED: Brilliantes Display

Mit seinem Full-HD OLED-Display in 13 Zoll bietet das ZenBook 13 OLED satte Farben und klare Kontraste. Damit Nutzer auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen einwandfrei auf dem Bildschirm sehen und arbeiten können, ist das Display mit bis 400 cd/m² besonders hell.